Allgemeine Anfragen
info[at]stadtlichter.berlin
Stadtlichter Team

Berit Petzsch
Projektleitung
Seit 2016 leitet Berit Petzsch die Stadtlichter. Internationale Filmnächte in Berlin, die sich dem Thema Städtepartnerschaften widmen. Dabei trägt sie die Verantwortung für das Projektmanagement, die Kommunikation und die Netzwerkarbeit. 2015 kuratierte sie zum 30. Jubiläum von Berlin-Hohenschönhausen die „Lange Filmnacht Hohenschönhausen“. 2017 leitete Berit Petzsch den Aufbau vom Kunsthaus 360° – Raum für Kreativität. Außerdem wirkte sie bei mehreren interdisziplinären Ausstellungsprojekten zu Migrationsthemen mit. Sie arbeitete bis Ende Dezember 2024 für das Climate Change Center Berlin Brandenburg.
berit.petzsch[at]stadtlichter.berlin

JUliane Springsguth
Programmleitung
Seit 2016 realisiert Juliane Springsguth als Programmleitung und Filmkuratorin von Stadtlichter Filmprogramme, die sich dem Thema Städtepartnerschaften widmen. Zudem kuratiert sie die Filmreihe INSELKINO mit Filmprogrammen zu gesellschaftsrelewandten Themen im Kreativhaus Berlin. Durch ihre langjährige Mitarbeit auf Filmfestivals u.a. FilmFestival Cottbus und achtung berlin Filmfestival konnte sie sich ein Netzwerk an Filmemacher*innen und Kooperationspartnern aufbauen. Sie ist im Bereich Projekt- und Produktionsleitung für verschiedene Projekte im Kunst-, Bildungs- und Kulturbereich u.a. Digital Literacy Lab, Laboratoire Kontempo und seit 2018 für das mehrfach ausgezeichnete Projekt Error Music – Don’t Delete tätig. Außerdem arbeitet sie für das Radialsystem Berlin.
juliane.springsguth[at]stadtlichter.berlin
- André Kirchner - Filmvorführer, Filmemacher, Fotograf und Festivalorganisator
- Alexander Radünz - Layout & Grafik
- Raúl Zropf - Trailerschnitt & Filmvorbereitung